Flottenmanagement: Wie digitale Abrechnungslösungen die E-Mobilität in Unternehmen vorantreiben
Die wachsende Zahl von E-Fahrzeugen in Firmenflotten erfordert eine präzise Erfassung und Abrechnung des Ladestroms.
Technik: Was macht ein Elektroauto aus?
Elektroauto oder Plug-in-Hybrid? Wie funktioniert das eigentlich? Und wie weit komme ich mit einer Aufladung? Wir geben Antworten auf wichtige (technische) Fragen rund um das Thema E-Mobilität.
Technik: Darauf müssen Sie beim Kauf einer Wallbox achten
Vom Stecker bis zu den Zusatzfunktionen – nicht jede Wandladestation ist gleich. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede.
Elektroautos: Das müssen Sie wissen
Reines E-Auto oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug? Wir zeigen Ihnen, welche Kriterien und Features Kunden bei der Fahrzeugwahl berücksichtigen müssen und geben einen Überblick über Kosten und die verschiedenen E-Fahrzeug-Arten.
Öffentliches Laden: Alle Infos auf einen Blick
Beim Laden eines E-Autos an einer öffentlichen Ladestation gibt es Einiges zu beachten. Wir klären alle Fragen.
E-Fuhrparkkosten im Griff: So sparen Sie beim Laden Ihrer E‑Dienstwagen richtig
Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen mit E-Dienstwagen Kosten sparen können.
Checkliste Wallbox
Bei der Wahl der passenden Ladelösung gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden müssen.
Wallboxen für den freistehenden Stellplatz
Mit unserem Wallbox-Vergleich finden Sie genau die Ladestation, die für Ihren Stellplatz optimal geeignet ist.
Melde- und Genehmigungspflicht beim Netzbetreiber
Es besteht grundsätzlich keine Genehmigungs- sondern lediglich eine Meldepflicht. Im Einzelnen bedeutet das, dass Wandladestationen beim zuständigen Netzbetreiber gemeldet werden müssen – noch vor der Installation. Dies kann der Elektriker …
So umweltfreundlich sind E-Autos
Das Reduzieren von klimaschädlichen CO2-Emissionen ist für viele bestimmt der wichtigste Grund für den E-Auto-Kauf. Wie umweltfreundlich E-Autos tatsächlich sind, erfahren Sie hier.