Fleet2E: Die ganzheitliche Lösung für Ihre Flottenelektrifizierung
Wir bieten Unternehmen eine umfassende Lösung zur Elektrifizierung ihres Fuhrparks. Sie erhalten datenbasierte Fahrzeugempfehlungen, Wirtschaftlichkeitsanalysen und kompetente Beratung zur Ladeinfrastruktur. Machen Sie sich den Umstieg auf Elektromobilität so einfach wie möglich und erreichen Sie Ihre Klimaziele – mit Fleet2E!

Elektromobilität im Fuhrpark: Datenbasierte Beratung für die Zukunft Ihrer Unternehmensflotte
Der Wechsel von der Verbrennerflotte zur E-Flotte eröffnet Unternehmen enorme Chancen, erfordert jedoch eine durchdachte Strategie. Mit Fleet2E setzen Sie auf eine Gesamtlösung für E-Mobilität, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt.
Durch die Analyse realer Fuhrparkdaten und den Austausch mit Mitarbeitern werden passende Fahrzeuge identifiziert, Einsparpotenziale aufgezeigt und Ladeinfrastrukturen bedarfsgerecht geplant. So senken Sie nicht nur Betriebskosten und optimieren Prozesse für Ihr Fuhrparkmanagement, sondern reduzieren auch aktiv CO₂-Emissionen für eine nachhaltige Mitarbeitermobilität, die sich langfristig auszahlt.
Ihre Vorteile durch Fleet2E

Kosteneinsparungen
Sparen Sie nachhaltig mit niedrigeren Energie- und Wartungskosten gegenüber Verbrennern.

Weniger CO₂-Emissionen
Reduzieren Sie den CO₂-Ausstoß durch E-Autos und verbessern Sie die Umweltbilanz Ihres Unternehmens.
Modernes Image
Übernehmen Sie Verantwortung und stärken Sie Ihr Image, indem Sie sich als nachhaltiges Unternehmen positionieren.

Umfassende Beratung
Profitieren Sie von einer individuellen Beratung zur E-Mobilität und von datenbasierten Analysen.

Mitarbeiterfreundliche Lösungen
Erleichtern Sie Mitarbeitern den Umstieg auf E-Autos durch einfache Tools für Fahrzeugwahl, Laden und Abrechnung.

Planungssicherheit
Elektrifizieren Sie Ihren Fuhrpark zukunftssicher auf Basis fundierter Analysen der Fahrzeugnutzung.
Unsere Services für Ihre Flottenelektrifizierung
Ganzheitliche Beratung
Mit Fleet2E entscheiden Sie sich für eine wegweisende Beratungsleistung für die Elektrifizierung Ihrer Unternehmensflotte. Durch datengestützte Analysen realer Fuhrparkdaten und Mitarbeitergespräche identifizieren wir Fahrzeuge, die für den Umstieg auf Elektromobilität geeignet sind, und zeigen Ihnen Einsparpotenziale auf. Der ganzheitliche Ansatz umfasst auch die Planung von Ladeinfrastruktur an Firmenstandorten und bei Mitarbeitern zuhause. Mit digitalen Tools wie der KI-gestützten Beratung wird der Prozess effizient gestaltet, während transparente Abrechnungssysteme und Fördermöglichkeiten die Umsetzung erleichtern.

Ihre Mehrwerte:

Flottenanalyse
Wir identifizieren geeignete Verbrennerfahrzeuge in Ihrer Flotte, die sich optimal für die Elektrifizierung eignen.

Ladeinfrastruktur
Wir ermitteln Ihren Bedarf für Ladelösungen am Firmenstandort und bei Mitarbeitern zuhause.

Kostenanalyse
Wir bewerten Ladekosten im Vergleich zu Kraftstoffeinsparungen und zeigen Ihre CO₂-Reduzierungen auf.
Datenbasierte E-Auto-Beratung
Fleet2E revolutioniert die Fuhrpark-Elektrifizierung mit datenbankgestützten Modellempfehlungen und digitaler Beratung. Auf der Grundlage präziser Analysen Ihrer realen Fuhrparkdaten schlagen wir Ihnen passende Elektrofahrzeuge vor, die optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind. Gleichzeitig unterstützt es Mitarbeiter bei der Wahl des richtigen E-Autos und prüft die Kompatibilität der Heimladestation.

Ihre Mehrwerte:

Modellempfehlungen
Wir identifizieren ideale Elektrofahrzeuge für Ihre E-Flotte und reduzieren somit die Auswahlkomplexität.

Digitale Beratung
Unsere digitale Plattform unterstützt Mitarbeiter bei der Wahl des richtigen E-Autos und ermittelt die passende Ladelösung für zuhause.

Ganzheitlicher Ansatz
Über Fahrzeugempfehlungen hinaus entwickeln wir mit Fleet2E ein skalierbares Konzept für Ihre gesamte Ladeinfrastruktur.
So profitieren Sie von der Flottenelektrifizierung
Ladepunkte
europaweit im Roaming erreichbar
MWh
verladene Energie an den Ladepunkten under Management
Einsparpotential
bei den laufenden Kosten der E-Flotte im Vergleich zur Verbrennerflotte
Elektrifizierter Fuhrpark & e-Abrechnungssystem
„Mit e-mobilio haben wir einen kompetenten Partner für die Fuhrparkelektrifizierung und die automatisierte Abrechnung der Heimladekosten gefunden. Das Mitarbeiterportal und der exzellente Kundenservice tragen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter und zum Erfolg des Unternehmens bei. Wir empfehlen e-mobilio gerne weiter!"
Sven Bohlen
Leiter Finanz & Rechnungswesen, BLUME2000 SE
Dienstwagen zu Hause laden und abrechnen
„Bisher war es uns nicht möglich, eine bereits vorhandene Ladeinfrastruktur so nachzurüsten, dass diese über das bestehende System abgerechnet werden konnte. Die Lösungen von e-mobilio bieten uns diesen Service. Damit können wir das Thema Ladeinfrastruktur noch kundenfreundlicher umsetzen, denn Dienstwagen können jetzt problemlos zu Hause geladen und abgerechnet werden.“
Tetyana Schreiber
Referentin Elektromobilität, akf servicelease GmbH
Ihr Weg zur Flottenelektrifizietung
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren Experten, um die Möglichkeiten und Vorteile der Zusammenarbeit zu besprechen.
Beratungsgespräch
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und zeigen Ihnen, wie e-mobilio Sie optimal unterstützt.
Vertragsabschluss
Nach Abstimmung aller Details schließen wir die Zusammenarbeit vertraglich ab, damit Sie von unseren umfassenden Services profitieren können.
Onboarding
Wir prüfen Ihre aktuellen Prozesse und entwickeln eine Strategie, um Elektromobilität erfolgreich in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.
Umsetzung
Sie erhalten ein ganzheitliches Konzept zur Flottenelektrifizierung und eine datenbasierte E-Auto-Beratung.
Starten Sie jetzt durch mit e-mobilio!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen, um Sie persönlich und kompetent zu beraten.
Häufige Fragen zu Fleet2E
Was ist Fleet2E?
Fleet2E ist ein ganzheitliches Beratungspaket von e-mobilio, das Unternehmen bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks unterstützt. Es umfasst die Analyse von Fuhrparkdaten, datenbasierte Fahrzeugempfehlungen, die Planung der Ladeinfrastruktur sowie digitale Beratungsservices für Mitarbeiter.
Welche Leistungen bietet Fleet2E?
- Fuhrparkanalyse: Identifikation geeigneter Fahrzeuge für die Elektrifizierung.
- Modellempfehlungen: Datenbankgestützte Vorschläge für passende Elektrofahrzeuge.
- Wirtschaftlichkeitsbewertung: Simulation von Ladekosten im Vergleich zu Kraftstoffeinsparungen.
- Ladeinfrastrukturplanung: Integration von Lademöglichkeiten am Firmenstandort und bei Mitarbeitern zu Hause.
- Digitale Beratung: Unterstützung bei der Fahrzeugwahl und Kompatibilitätsprüfung für Heimlade-Stationen.
Wie hilft Fleet2E bei der Ladeinfrastruktur?
Fleet2E unterstützt Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Ladeinfrastrukturen, sowohl am Unternehmensstandort als auch bei Mitarbeitern zu Hause. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Ladelösungen wie Wallboxen und Ladesäulen sowie die Beratung zu Fördermöglichkeiten.
Welchen Mehrwert bietet Fleet2E für Unternehmen?
Fleet2E bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Reduzierung von Energie-, Wartungs- und Betriebskosten.
- Verbesserung der CO₂-Bilanz durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen.
- Stärkung des nachhaltigen Images des Unternehmens.
- Vereinfachte Prozesse für Fahrzeugwahl, Laden und Abrechnung.
Wie werden geeignete Fahrzeuge für die Elektrifizierung ausgewählt?
Anhand realer Fuhrparkdaten und Mitarbeitergespräche analysiert Fleet2E, welche Fahrzeuge sich für den Umstieg auf Elektromobilität eignen. Dabei werden Fahr- und Standzeiten berücksichtigt sowie Modellempfehlungen auf Basis einer umfangreichen Datenbank gegeben.
Unterstützt Fleet2E bei Förderprogrammen?
Ja, Fleet2E berät Unternehmen umfassend zu staatlichen Fördermöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Dies umfasst auch die Beantragung relevanter Zuschüsse.
Ist Fleet2E individuell anpassbar?
Ja, das Beratungspaket wird individuell auf die Anforderungen und Zielsetzungen des Unternehmens abgestimmt. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für jede Flotte.
Wie wird die Wirtschaftlichkeit bewertet?
Fleet2E erstellt eine Simulation der Ladekosten im Vergleich zu Kraftstoffeinsparungen und zeigt zusätzliche Einsparmöglichkeiten wie den jährlichen CO₂-Bonus auf.