Das digitale Abrechnungssystem für Ihren Fuhrpark

Mit e-mobilio erhalten Sie eine innovative Lösung zur Abrechnung von Ladevorgängen Ihrer Firmenwagen – automatisiert, skalierbar und flexibel. Fördern Sie CSRD-konforme Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen und vermindern Sie den Verwaltungsaufwand Ihres Fuhrparks durch maximale Transparenz und Kostenkontrolle.

Hand hält Smartphone mit geöffneter e-mobilio App – Übersicht über Ladevorgänge und Verbrauchsdaten für den digitalen Abrechnungsservice im Fuhrpark
Das Abrechnungssystem für Ihre gesamte Ladeinfrastruktur

Elektromobilität: Ladevorgänge effizient abrechnen

Die Dienstwagen-Abrechnung von Ladevorgängen ist komplex, da unterschiedliche Ladeorte, individuelle Stromtarife und steuerliche Vorgaben berücksichtigt werden müssen. Genau hier schafft das e-Abrechnungssystem von e-mobilio Erleichterung und Übersicht: Es ermöglicht Unternehmen eine transparente, steuerkonforme und automatisierte Abrechnung aller Ladevorgänge von E-Autos – am Standort, unterwegs und an der privaten Ladestation bei Ihren Mitarbeitenden zuhause.

Kompatibel mit Wallboxen, die über Stromzähler und eine OCPP-Schnittstelle verfügen, sorgt die Lösung für maximale Kostenkontrolle, hohe Zeitersparnis und deutliche Aufwandsminimierung im Fuhrparkmanagement. Ideal für kleine wie große Flotten, unterstützt das System Nachhaltigkeitsziele, ist skalierbar und bietet Zugang zu rund 800.000 Ladepunkten in Europa. Die intuitive Bedienung per Backend-Portal erleichtert die Verwaltung und fördert effiziente Prozesse.

Digitalisieren Sie Ihr Fuhrparkmanagement

Ihre Vorteile mit dem e-Abrechnungssystem

Icon Auto mit Steckdose

Automatisierte Ladevorgänge

Erfassen und rechnen Sie alle Ladevorgänge am Standort und zuhause kWh-genau und rechtskonform ab.

Icon eines Zahnrads

Flexibilität und Skalierbarkeit

Passen Sie Ihre Abrechnungslösung an Ihre Unternehmensgröße an - ob kleiner oder großer Fuhrpark.

Icon eines Koffers mit Lupe

Kostentransparenz

Behalten Sie alle Ladevorgänge im Blick und kontrollieren Sie Ihre Betriebskosten optimal.

Icon von Wertgegenständen

Einfache Rückvergütung

Automatisierte Prozesse sorgen für Rückvergütung beim Heimladen – ganz ohne Zusatzaufwand für Sie.

Icon einer Wolke mit Schriftzug CO2

Nachhaltigkeit fördern

Ihre E-Flotte sorgt für weniger CO2-Emissionen und für die Erfüllung von CSRD-Anforderungen.

Icon einer Map

800.000 Ladepunkte

Nutzen Sie rund 800.000 Ladepunkte europaweit und 97 % der öffentlichen Ladepunkte in Deutschland.

Intelligente Abrechnungslösungen für Ihre E-Flotte

Unsere Services für Ihr Fuhrparkmanagement

Administration und Fernwartung

Verwalten Sie jede Ladestation und Wallbox Ihres Unternehmens zentral und effizient! Sie behalten den Überblick über sämtliche Ladevorgänge, können Ladekarten individuell zuweisen und Fernwartungsfunktionen nutzen. e-mobilio unterstützt die nahtlose Integration von Wallboxen, sodass Sie Ihre Ladeinfrastruktur flexibel ausbauen und optimal steuern können. Das vereinfacht Ihre Administration und spart wertvolle Zeit im Fuhrparkmanagement.

Fuhrparkmanager mit Headset überwacht Ladeinfrastruktur am Computerarbeitsplatz in modernem Serverraum – Symbol für zentrale Verwaltung und Fernwartung von E-Ladepunkten im Fuhrparkmanagement

Ihre Mehrwerte:

Icon eines Maps Markers
Zentrale Verwaltung

Verwalten Sie alle Ladepunkte und Ladekarten Ihres Unternehmens zentral und effizient an einem Ort.

Icon eines Zahnrads
Fernwartung

Überwachen und steuern Sie Ihre Ladeinfrastruktur flexibel per Fernwartung – für maximale Betriebssicherheit.

Icon einer Map
Nahtlose Integration

Integrieren Sie moderne Wallboxen unkompliziert und skalieren Sie Ihre Ladeinfrastruktur bedarfsgerecht.

Datenbasiertes Reporting und Controlling

Schaffen Sie volle Transparenz in Ihrem Fuhrparkmanagement! Unser System stellt Ihnen detaillierte Berichte zu sämtlichen Ladevorgängen und Transaktionen bereit. So optimieren Sie Ihre Prozesse, behalten die Kontrolle über die Kostenentwicklung und erfüllen problemlos Dokumentationspflichten – etwa für die Versteuerung von Dienstwagen. Alle Daten stehen Ihnen jederzeit digital zur Verfügung, was die Erstellung von Nachhaltigkeitsreports und Auswertungen erheblich erleichtert.

Mann analysiert E-Mobility-Dashboard mit Ladedaten, Kostenentwicklung und Nachhaltigkeitskennzahlen auf zwei Monitoren – Symbol für datengestütztes Reporting und Controlling im Fuhrparkmanagement

Ihre Mehrwerte:

Icon Dokument in Klemmbrett
CSRD-Berichte

Erfüllen Sie mühelos die Anforderungen der CSRD und erstellen Sie Nachhaltigkeitsreports auf Knopfdruck.

Icon Zahnrad
Kostenentwicklung im Blick

Behalten Sie sämtliche Kostenentwicklungen und Betriebsausgaben transparent und aktuell im Blick.

Icon mehrerer Graphen
Auswertungen

Nutzen Sie detaillierte Auswertungen und Berichte, um Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen

Automatisierter Beleg- und Zahlungsfluss

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Abrechnungsprozesse! Unser System erstellt automatisch Sammelrechnungen und Gutschriften und übernimmt den Auslagenersatz für Mitarbeiter, die ihren Firmenwagen zuhause laden. So werden alle Ladevorgänge und Stromkosten präzise und steuerkonform erfasst und sämtliche Kosten richtig zugeordnet – das minimiert Aufwand und Fehler im Fuhrparkmanagement.

Person prüft Belege vor Laptop mit Taschenrechner – Symbolbild für automatisierten Zahlungsfluss und digitale Abrechnung im Fuhrparkmanagement

Ihre Mehrwerte:

Icon Abrechnungssystem
Automatisierte Sammelrechnungen

Erhalten Sie automatisch erstellte Sammelrechnungen und Gutschriften für alle Ladevorgänge.

Icon Auto an Wallbox
Auslagenersatz für Heimladen

Erstatten Sie Mitarbeitern die Stromkosten für das Laden des Firmenwagens zuhause einfach und korrekt.

Icon Laptop mit Personen Icon
Präzise und steuerkonforme Kostenzuordnung

Ordnen Sie alle Kosten transparent, schnell und fehlerfrei zu.

Europaweite Ladeinfrastruktur

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern maximale Flexibilität beim Laden ihrer E-Fahrzeuge – europaweit! Mit unserer App und Ladekarte erhalten Sie Zugang zu über 800.000 Ladepunkten in ganz Europa, darunter rund 97 % der öffentlichen Ladestationen in Deutschland. So können Dienstwagen problemlos unterwegs geladen, Standzeiten minimiert und die Mobilität Ihrer E-Flotte gesichert werden. Profitieren Sie von einfacher Abrechnung und Roaming an allen wichtigen Standorten.

Leuchtende Europakarte bei Nacht mit Fokus auf vernetzte Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in ganz Europa

Ihre Mehrwerte:

Icon volle Batterie
Ladeflexibilität

Ihre Mitarbeiter können Firmenwagen europaweit an über 800.000 Ladepunkten laden – für maximale Reichweite Ihrer E-Flotte.

Icon Stoppuhr
Minimierte Standzeiten

Das dichte Ladenetz für E-Autos reduziert Wartezeiten, erhöht die Einsatzbereitschaft und ermöglicht so effiziente Geschäftsreisen.

Icon Multiplikation mehrerer Zahlen
Einfache Abrechnung

Mitarbeiter laden flexibel bei verschiedenen Anbietern, ohne sich um Bezahlsysteme kümmern zu müssen.

Transparenz, die sich rechnet

Ihr Mehrwert mit dem e-Abrechnungssystem für E-Flotten

800k +

Ladepunkte

europaweit im Roaming erreichbar

2.500 +

MWh

verladene Energie an den Ladepunkten under Management

50%

Einsparpotential

bei den laufenden Kosten der E-Flotte im Vergleich zur Verbrennerflotte

logo-blume-2000

Elektrifizierter Fuhrpark & e-Abrechnungssystem

„Mit e-mobilio haben wir einen kompetenten Partner für die Fuhrparkelektrifizierung und die automatisierte Abrechnung der Heimladekosten gefunden. Das Mitarbeiterportal und der exzellente Kundenservice tragen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter und zum Erfolg des Unternehmens bei. Wir empfehlen e-mobilio gerne weiter!"

sven-bohlen-blume2000

Sven Bohlen
Leiter Finanz & Rechnungswesen, BLUME2000 SE

logo-akf

Dienstwagen zu Hause laden und abrechnen

„Bisher war es uns nicht möglich, eine bereits vorhandene Ladeinfrastruktur so nachzurüsten, dass diese über das bestehende System abgerechnet werden konnte. Die Lösungen von e-mobilio bieten uns diesen Service. Damit können wir das Thema Ladeinfrastruktur noch kundenfreundlicher umsetzen, denn Dienstwagen können jetzt problemlos zu Hause geladen und abgerechnet werden.“

tetyana-schreiber- akf-servicelease

Tetyana Schreiber
Referentin Elektromobilität, akf servicelease GmbH

So einfach geht’s

Ihr Weg zum e-Abrechnungssystem

Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren Experten, um die Möglichkeiten und Vorteile der Zusammenarbeit zu besprechen.

Jetzt Termin buchen >>

Termin vereinbaren
Beratungsgespräch

Beratungsgespräch

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und zeigen Ihnen, wie e-mobilio Sie optimal unterstützt.

Beratungsgespräch
Vertragsabschluss

Vertragsabschluss

Nach Abstimmung aller Details schließen wir die Zusammenarbeit vertraglich ab, damit Sie von unseren umfassenden Services profitieren können.

Vertragsabschluss
Onboarding

Onboarding

Wir prüfen Ihre aktuellen Prozesse und entwickeln eine Strategie, um Elektromobilität erfolgreich in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.

Onboarding
Umsetzung

Umsetzung

Wir beraten Sie ganzheitlich zur Elektromobilität und integrieren Ihr Abrechnungssystem für E-Fahrzeuge.

Umsetzung
Ihr direkter Draht zum E-Mobility-Partner

Starten Sie jetzt durch mit e-mobilio!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen, um Sie persönlich und kompetent zu beraten.

FAQs

Häufige Fragen zum e-Abrechnungssystem

Wie funktioniert das e-mobilio Abrechnungssystem für Unternehmen?

Das e-mobilio Abrechnungssystem erfasst alle Ladevorgänge Ihrer E-Fahrzeuge – ob am Unternehmensstandort, unterwegs oder beim Heimladen – automatisch und kilowattstunden-genau. Die Abrechnung erfolgt steuerkonform und wird direkt ins Unternehmens-Backend integriert, sodass Sie jederzeit volle Transparenz und Kontrolle über alle Ladevorgänge und Kosten haben.

Welche Ladepunkte und Wallboxen sind mit dem System kompatibel?

Das System ist technologieoffen und unterstützt gängige Ladestationen verschiedener Hersteller, insbesondere solche mit OCPP 1.6 oder 2.0.1 Schnittstelle. Auch Wallboxen mit Stromzähler oder MID-Zertifizierung können problemlos eingebunden werden.

Wie läuft die Abrechnung von Ladevorgängen zuhause ab?

Beim Heimladen von Dienstwagen können die Stromkosten automatisiert und steuerkonform erfasst und abgerechnet werden. Das System ermöglicht sowohl die Nutzung von Pauschalen als auch die kilowattstunden-genaue Abrechnung per Wallbox mit Stromzähler, inklusive Auslagenersatz für Mitarbeiter.

Können Mitarbeiter auch unterwegs laden?

Ja, mit der e-mobilio Ladekarte und der App erhalten Ihre Mitarbeiter Zugang zu über 800.000 Ladepunkten europaweit, darunter rund 97 % der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland. Die Abrechnung erfolgt zentral über das e-Abrechnungssystem.

Wie behalte ich als Fuhrparkmanager den Überblick über alle Ladevorgänge und Kosten?

Das System bietet ein zentrales Backend und ein Mitarbeiterportal, in dem alle Ladevorgänge, Rechnungen und Gutschriften transparent einsehbar sind. Umfangreiche Berichte und Auswertungen unterstützen Sie bei der Kostenkontrolle, Nachhaltigkeitsberichten und der Versteuerung von Dienstwagen.

Ist das System eichrechtskonform?

Ja, das e-mobilio Abrechnungssystem ermöglicht eichrechtskonforme Abrechnung, sofern dies für Ihre Nutzungsszenarien erforderlich ist. Für gemeinschaftlich genutzte Ladepunkte oder variable Stromtarife empfiehlt sich eine eichrechtskonforme Wallbox oder ein MID-zertifizierter Zähler.

Wie werden Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet?

Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und sicher gespeichert. Die Nutzerverwaltung erfolgt individuell über das Mitarbeiterportal, und alle Abrechnungsdaten sind nur autorisierten Personen zugänglich.

Welche Vorteile bietet das System für Unternehmen?

Sie profitieren von automatisierter, transparenter und steuerkonformer Abrechnung, zentraler Verwaltung aller Ladepunkte, flexibler Skalierbarkeit, einfacher Integration in bestehende Prozesse und umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten für Fuhrparkmanagement und Nachhaltigkeit.

Können auch Dritte (z.B. Gäste) Strom laden und abrechnen?

Ja, das System ermöglicht auf Wunsch auch den Verkauf von Strom an Dritte und eine entsprechende Abrechnung über das Portal.

Wie erfolgt die Einführung und Betreuung?

e-mobilio unterstützt Sie mit Checklisten, Beratung, einem Mitarbeiterportal und persönlichem Support bei der Einführung und im laufenden Betrieb des Abrechnungssystems.

Sie möchten Ladevorgänge einfach und transparent abrechnen? Lernen Sie jetzt das e-Abrechnungssystem für Ihren Fuhrpark kennen!