e-Mitarbeiterportal: Fuhrparkmanagement für E-Flotten
Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitenden den Weg in die Elektromobilität und optimieren Sie Ihr Fuhrparkmanagement für eine ideal genutzte E-Flotte. Das e-Mitarbeiterportal bietet Ihrem Team eine digitale Self-Service-Lösung für E-Dienstwagen, Ladelösungen und E-Wissen für nachhaltige Mitarbeitermobilität.

E-Mobilität in Unternehmen einfach steuern
Die Elektrifizierung Ihres Fuhrparks bringt viele neue Aufgaben mit sich – von der korrekten Abrechnung der Ladevorgänge über die Rückvergütung der Stromkosten bis hin zur Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele und der Einhaltung aller Datenschutzanforderungen. Wir wissen, wie komplex diese Herausforderungen sein können. Das e-Mitarbeiterportal hilft nicht nur Ihrem Team beim Umstieg auf Elektromobilität, sondern verbessert auch Ihr Fuhrparkmanagement!
Alle wichtigen Ladedaten stehen Ihnen übersichtlich und verständlich in einem Dashboard zur Verfügung. So steuern Sie Ihre E-Flotte datenbasiert, optimieren Prozesse und erfüllen Anforderungen des CSRD-Reportings.
Ihre Vorteile mit dem e-Mitarbeiterportal

Individuelle Wallbox-Bestellung
Mitarbeiter bestellen ihre ideale Wallbox für das Heimladen schnell und unkompliziert digital.

Ökosystem für E-Mobilität
Nutzen Sie geballtes Wissen und lassen Sie sich von unserer KI-Assistentin Emma intelligent und effizient unterstützen.

Einfache Stromverwaltung
Mitarbeiter verwalten ihre Stromverträge eigenständig im System – für eine einfache und transparente Abwicklung aller Daten.

Fördermittel- Beratung
Informieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter über Fördermöglichkeiten im Rahmen der E-Mobilität.

Flexibler Installations-Check
Ihre Mitarbeiter buchen Installationschecks für Wallboxen einfach und bequem per Video oder direkt vor Ort.

Dashboard für Prozessoptimierung
Analysieren und optimieren Sie Ihren Fuhrpark mithilfe eines übersichtlichen Daten-Dashboards.
Unsere Self-Services für Sie und Ihre Mitarbeiter
E-Dienstwagen laden & abrechnen
Mit dem e-Mitarbeiterportal ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, Ladevorgänge flexibel und komfortabel zu tätigen: Über die digitale Lade-App greifen sie auf mehr als 800.000 Ladepunkte europaweit zu, starten Ladevorgänge unkompliziert und rechnen diese automatisch ab. Stromverträge werden einfach hochgeladen, Ladekosten automatisiert rückvergütet und alle Ladedaten zentral verwaltet. So gestalten Sie Mitarbeitermobilität effizient, transparent und entlasten Ihr Fuhrparkmanagement.

Ihre Mehrwerte:

Flexibilität und Komfort
Ihre Mitarbeiter starten Ladevorgänge einfach per App innerhalb Ihrer Ladeinfrastruktur und europaweit.

Automatisierte Prozesse
Stromverträge werden unkompliziert hochgeladen, Ladekosten automatisiert rückvergütet und Ladedaten zentral verwaltet.

Präzise Abrechnung
Alle Ladevorgänge werden automatisch und nachvollziehbar abgerechnet und eine korrekte Kostenzuordnung gewährleistet.
Datenbasierte Analyse und Steuerung
Das integrierte Dashboard bietet Ihnen aufschlussreiche Einsicht über sämtliche Ladevorgänge. Sie analysieren Ladekosten, Ladeeffizienz, CO₂-Einsparungen und vermeiden unnötige Blockiergebühren. Die datenbasierte Auswertung unterstützt Sie bei Fuhrparkanalyse, Prozessoptimierung und der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele. So treffen Sie fundierte Entscheidungen und vereinfachen die Abläufe bei Ihrem Fuhrparkmanagement auf der Basis von Echtzeitdaten.

Ihre Mehrwerte:

Volle Transparenz
Behalten Sie alle Ladevorgänge, Kosten und Effizienzwerte Ihres Fuhrparks jederzeit im Blick.

Gezielte Optimierung
Nutzen Sie datenbasierte Analysen, um Prozesse zu verbessern, Kosten zu reduzieren und den Fuhrpark nachhaltig zu steuern.

Auswertungen
Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele durch fundierte Auswertungen zu CO₂-Einsparungen und steigern Sie die Effizienz Ihres Fuhrparkmanagements.
e-mobilio Shop
Im integrierten e-mobilio Shop bestellen Ihre Mitarbeiter bequem und herstellerneutral Wallboxen, Ladezubehör und buchen Installationschecks – alles abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und die Anforderungen Ihres Fuhrparks. Freuen Sie sich auf Best-in-Class-Produkte, individuelle Beratung und digitale Lösungen, die Ihr Fuhrparkmanagement erleichtern und die ganzheitliche Ausstattung Ihrer E-Flotte sichern.

Ihre Mehrwerte:

Herstellerneutral
Mitarbeiter wählen individuell ihre Wallbox, um Dienstwagen auch zuhause laden zu können.

Ökosystem für E-Mobilität
Vertrauen Sie auf unsere Expertise zu allen Fragen und Lösungen rund um Elektromobilität.

Best-in-Class-Produkte
Mit hochwertigen Ladelösungen investieren Sie in eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur.
e-Wissensdatenbank
Verschaffen Sie sich und Ihren Mitarbeitern jederzeit Zugang zu aktuellen Informationen, praxisnahen FAQs und wertvollen Tipps zu den Themen E-Mobilität, E-Dienstwagen, Förderungen, Technik, Nachhaltigkeit und rechtliche Themen. Die Wissensdatenbank von e-mobilio ist Ihre Quelle für umfassendes Know-how! So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand, treffen fundierte Entscheidungen für Ihren Fuhrpark und fördern eine nachhaltige Unternehmensführung.

Ihre Mehrwerte:

Wissen auf einen Klick
Ihr Team erhält schnellen Zugriff auf relevante Infos und praxisnahe Tipps – zentral gebündelt und unterstützt durch unsere KI-Assistentin.

Bessere Entscheidungen
Treffen Sie fundierte Entscheidungen zur Optimierung Ihrer E-Flotte.

Mehr Nachhaltigkeit
Fördern Sie nachhaltige Prozesse und stärken Sie Ihren Fuhrpark durch kontinuierliche Weiterbildung.
So profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter vom e-Mitarbeiterportal
Ladepunkte
europaweit im Roaming erreichbar
MWh
verladene Energie an den Ladepunkten under Management
Einsparpotential
bei den laufenden Kosten der E-Flotte im Vergleich zur Verbrennerflotte
Elektrifizierter Fuhrpark & e-Abrechnungssystem
„Mit e-mobilio haben wir einen kompetenten Partner für die Fuhrparkelektrifizierung und die automatisierte Abrechnung der Heimladekosten gefunden. Das Mitarbeiterportal und der exzellente Kundenservice tragen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter und zum Erfolg des Unternehmens bei. Wir empfehlen e-mobilio gerne weiter!"
Sven Bohlen
Leiter Finanz & Rechnungswesen, BLUME2000 SE
Dienstwagen zu Hause laden und abrechnen
„Bisher war es uns nicht möglich, eine bereits vorhandene Ladeinfrastruktur so nachzurüsten, dass diese über das bestehende System abgerechnet werden konnte. Die Lösungen von e-mobilio bieten uns diesen Service. Damit können wir das Thema Ladeinfrastruktur noch kundenfreundlicher umsetzen, denn Dienstwagen können jetzt problemlos zu Hause geladen und abgerechnet werden.“
Tetyana Schreiber
Referentin Elektromobilität, akf servicelease GmbH
Ihr Weg zum e-Mitarbeiterportal
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren Experten, um die Möglichkeiten und Vorteile der Zusammenarbeit zu besprechen.
Beratungsgespräch
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und zeigen Ihnen, wie e-mobilio Sie optimal unterstützt.
Vertragsabschluss
Nach Abstimmung aller Details schließen wir die Zusammenarbeit vertraglich ab, damit Sie von unseren umfassenden Services profitieren können.
Onboarding
Wir prüfen Ihre aktuellen Prozesse und entwickeln eine Strategie, um Elektromobilität erfolgreich in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.
Umsetzung
Wir beraten Sie ganzheitlich zur Elektromobilität und helfen Ihnen beim Integrieren des Mitarbeiterportals.
Starten Sie jetzt durch mit e-mobilio!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen, um Sie persönlich und kompetent zu beraten.
Häufige Fragen zum e-Mitarbeiterportal
Was ist das e-mobilio Mitarbeiterportal?
Das e-mobilio Mitarbeiterportal ist eine digitale Self-Service-Plattform, die Mitarbeitenden und Fuhrparkmanagern alle Prozesse rund um die dienstliche E-Mobilität erleichtert – von der Beratung über die Bestellung von Wallboxen bis zur Abrechnung von Ladevorgängen.
Welche Funktionen bietet das Mitarbeiterportal?
Das Portal ermöglicht die Verwaltung und Abrechnung aller Ladevorgänge, das Hochladen von Stromverträgen für die Rückvergütung, die Bestellung von Wallboxen und Ladekarten, die Buchung von Installationschecks sowie eine Wissensdatenbank mit FAQs, Förderinformationen und nützliche Tipps zur E-Mobilität.
Wie funktioniert die Abrechnung der Ladevorgänge?
Alle Ladevorgänge – egal ob zuhause, am Unternehmensstandort oder unterwegs – werden automatisch und transparent erfasst. Über das Mitarbeiterportal können Mitarbeitende ihre Laderechnungen und Vergütungsgutschriften einsehen und verwalten. Die Rückvergütung der Heimladekosten erfolgt durch das Hochladen des Stromvertrags im Mitarbeiterportal.
Wie unterstützt das e-Mitarbeiterportal bei der Installation von Wallboxen?
Mitarbeitende können direkt im Portal einen Installationscheck per Video oder vor Ort buchen und anschließend eine passende Wallbox bestellen. Die Installation kann ebenfalls über das Portal beauftragt werden.
Gibt es eine mobile App für das Laden unterwegs?
Ja, die e-mobilio Lade-App ergänzt die klassische Ladekarte und zeigt verfügbare Ladepunkte in der Nähe an. Über die App lassen sich Ladevorgänge starten und verwalten.
Welche Informationen und Beratung bietet das e-Mitarbeiterportal?
Das Portal stellt umfangreiche FAQs, aktuelle Förderinformationen, Tipps zum Laden und zur Abrechnung sowie Wissenswertes rund um E-Dienstwagen und Elektromobilität bereit. Zudem unterstützt eine KI-basierte Assistentin (Emma) bei individuellen Fragen.
Welchen Nutzen haben Fuhrparkmanager vom e-Mitarbeiterportal?
Fuhrparkmanager erhalten ein zentrales Cockpit für alle Auswertungen und Prozesse. Sie profitieren von automatisierten Abläufen, maximaler Transparenz und Zeitersparnis bei der Verwaltung und Abrechnung des elektrifizierten Fuhrparks.
Wie sicher sind meine Daten im Mitarbeiterportal?
e-mobilio legt größten Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Alle Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und geschützt.
Wer kann das Mitarbeiterportal nutzen?
Das Portal richtet sich an Unternehmen, die ihren Fuhrpark elektrifizieren und ihren Mitarbeitenden eine umfassende, digitale Lösung für alle Aspekte der E-Mobilität bieten wollen.