E-Mobilität am Standort: Die Komplettlösung für Autohersteller
Elektrifizieren Sie Ihre Standorte umfassend mit unserer 360°-Beratung, hochwertiger Hardware wie DC-Ladesäulen sowie intelligenten Software-Lösungen wie einem Abrechnungssystem und einem Mitarbeiterportal. Profitieren Sie als OEM von Kosteneinsparungen durch optimierte Strukturen und generieren Sie zusätzliche Einnahmen durch THG-Quoten und öffentliche Ladestationen.

Warum OEMs ihre Niederlassungen mit e-mobilio elektrifizieren sollten
Als führender Partner für Elektromobilität bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Komplettlösung, die Ihre Niederlassungen zukunftssicher machen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile bringen. Durch unsere 360°-Beratung machen wir Ihre Mitarbeiter und Kunden zu Experten für E-Mobilität, entwickeln Ihre Ladeinfrastruktur, identifizieren Einsparpotenziale wie intelligentes Lastmanagement und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln. Die Monetarisierung der THG-Quote bringt zusätzliche jährliche Einnahmen pro DC-Ladepunkt, während Shared-Infrastructure-Modelle Ihre Investitionskosten senken.
Die Standortelektrifizierung mit e-mobilio steigert Ihre Umsätze durch öffentliche Ladestationen und stärkt Ihr Image als Wegbereiter für nachhaltige Mobilität. Unsere ganzheitlichen Lösungen umfassen alles aus einer Hand: Von der Planung über hochwertige Hardware bis zu Installation, Betrieb und Abrechnung. Mit PV-Anbindung und Speicherintegration optimieren Sie langfristig Ihre Energiekosten – für eine nachhaltige und profitable Standortstrategie.
Ihre Vorteile mit unserem Service

Imagegewinn
Setzen Sie als OEM ein klares Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit.

Komplettlösung
Wir liefern Ihnen ganzheitliche Lösungen und Beratung für Ihre E-Mobilität.

Einsparpotenzial
Senken Sie Ihre Kosten durch unser Ökosystem und effiziente Betriebskonzepte.

Umsatzsteigerung
Öffentliche DC-Ladestationen erschließen zusätzliche Erlöse vor Ort.

THG-Quote
Sie reduzieren aktiv Ihre CO2-Emissionen und profitieren von der THG-Prämie.

Zukunftssicherheit
Unsere umfassende Ladeinfrastruktur macht Sie bereit für die Mobilitätswende.
Unser Service für die Elektrifizierung Ihrer Niederlassungen
Charge4Business
Mit unserem umfassenden Beratungsansatz Charge4Business gestalten wir ein skalierbares Ladekonzept, das perfekt auf die Anforderungen Ihrer Niederlassungen und Mitarbeiter zugeschnitten ist. Von der Ladesäule mit integriertem Abrechnungssystem bis hin zur kompletten Ladeinfrastruktur liefern wir effiziente Lösungen, die sich mühelos in Ihre Prozesse integrieren lassen. Nutzen Sie unser Ökosystem für E-Mobilität, um Ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu steigern.

Ihre Mehrwerte:

Passgenaue Ladelösungen
Wir planen und realisieren Ihre Standortelektrifizierung – von der Basisinstallation bis zur High-End-Ladeinfrastruktur.

Best-in-Class-Hardware
Wir bieten Ladesäulen und Wallboxen renommierter Marken, die mit exzellenter Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung überzeugen.

Installation & Wartung
Von der Installation über die Inbetriebnahme bis hin zur langfristigen Wartung – wir stellen sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur immer einsatzbereit ist.
DC-Charger für Autohäuser
Transformieren Sie Ihre Niederlassungen in Zentren für Elektromobilität und profitieren Sie von einer öffentlich zugänglichen Schnellladeinfrastruktur. DC-Charger von e-mobilio eröffnen Ihnen lukrative Einnahmequellen durch Ladegebühren, während Sie gleichzeitig Ihr Image als Vorreiter für E-Mobilität stärken – eine ideale Gelegenheit, um sowohl den Umsatz zu steigern als auch Ihre Marke in Szene zu setzen.

Ihre Mehrwerte:

Neue Umsatzpotenziale
Generieren Sie zusätzliche Einnahmen durch öffentliches Laden an DC-Ladestationen und positionieren Sie Ihre Standorte als zentrale Ladepunkte.

Markenimage verbessern
Etablieren Sie sich als innovativer OEM, der Elektromobilität fördert, und unterstreichen Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Technologien.

Kundenbindung erhöhen
Schaffen Sie durch Ihre öffentlich zugängliche Schnellladeinfrastruktur Berührungspunkte mit Ihren Produkten.
e-Mitarbeiterportal
Das e-Mitarbeiterportal ist die perfekte Plattform, um Ihre Mitarbeiter aktiv in die Elektrifizierungsstrategie Ihres Unternehmens einzubinden. Mit benutzerfreundlichem Self-Service-Ansatz bietet die SaaS-Lösung für Firmenfuhrparks eine einfache Verwaltung von Ladevorgängen, den Kauf und die Installation von Wallboxen, die Rückvergütung von Ladestromkosten und Zugang zu einem Netzwerk von über 600.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa.

Ihre Mehrwerte:

Effiziente Verwaltung der Ladevorgänge
Mitarbeiter können ihre Ladevorgänge bequem per Smartphone-App oder e-Ladekarte verwalten. Alle Ladevorgänge werden automatisch dokumentiert, und Installations-Checks lassen sich unkompliziert durchführen.

Einfacher Bestellprozess für Wallboxen
Über das Portal können Mitarbeiter individuell die passende Wallbox für zuhause bestellen, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse und die unternehmensinterne Wallbox-Policy.

Zugriff auf Informationen und Services
Das Software enthält hilfreiche Tipps zum Laden zuhause, Unterstützung bei der Abrechnung und die Möglichkeit zum Hochladen von Stromverträgen für Rückvergütungen.
e-Abrechnungssystem
Das e-Abrechnungssystem vereinfacht Ihre Verwaltung und Abrechnung von Ladevorgängen und ermöglicht eine transparente, automatisierte Erfassung – ob am Standort, zuhause oder unterwegs. Dank seiner Technologieoffenheit ist es mit über 200 Wallboxen und rund 600.000 Ladepunkten in Europa kompatibel. Die rechtssichere, kilowattstundengenaue Abrechnung lässt sich mühelos in bestehende Systeme integrieren und bietet zusätzlich die Möglichkeit, Einnahmen durch den Stromverkauf an externe Nutzer zu erzielen.

Ihre Mehrwerte:

Transparente Erfassung und Abrechnung
Das System erfasst alle Ladevorgänge automatisiert und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung.

Technologieoffene Kompatibilität
Mit Unterstützung von OCPP 1.6 und höher, einschließlich OCPP 2.0.1, ist das System mit gängigen Ladestationen verschiedener Hersteller kompatibel und flexibel einsetzbar.

Benutzerfreundliches Mobilitätsmanagement
Über das e-Abrechnungsportal und die App können Nutzer ihre Ladedaten verwalten, nahegelegene Ladepunkte finden sowie Rechnungen und Vergütungsgutschriften einsehen.
Starke Argumente für Ihre Standortelektrifizierung
Integrationsmöglichkeit
bestehender Ladepunkte in das System
Höhere Verkaufschancen
für Lade-Hardware
Amortisierungsdauer
im Durchschnitt
Zusatzgeschäft ohne Mehraufwand
“Mit e-mobilio konnten wir unsere Ladestationen einfach öffentlich zugänglich machen. Und dank garantierter Preishoheit legen wir den Preis selbst fest und haben Planungssicherheit. - Von der Förderung bis zum Betrieb wurden wir umfassend beraten. Zudem übernimmt e-mobilio die komplette Abrechnung, was uns das Zusatzgeschäft ohne Mehraufwand ermöglicht.”
Jan Weitkamp
Geschäftsführender Gesellschafter, Autohaus Weitkamp GmbH & Co. KG
Effiziente Ladeinfrastruktur
“Mit e-mobilio an unserer Seite haben wir die Standortelektrifizierung an unseren Autohaus Standorten perfekt planen können. Gut war die große Produktauswahl an Ladehardware, mit der wir an jedem Ladepunkt die passende Wallbox bzw. Ladesäule installieren konnten.
Über das gemeinsame Backend haben wir immer den gesamten Überblick über alle Ladepunkte an allen Autohausstandorten sowie über alle privaten Ladepunkte unserer Mitarbeitenden, die dienstlichen Strom laden. Die Ladekartenverwaltung zeigt uns stets die verladenen Strommengen unserer Mitarbeiter an – ob an unseren Standorten, unterwegs oder zuhause – und übernimmt zuverlässig den Ausgleich der finanziellen Aufwände der Mitarbeitenden.
Nach dieser Erfahrung empfehlen wir e-mobilio gerne und bedenkenlos an unsere Kunden weiter.”
Ulf Büning-Pfaue
Leiter Service Gesamt, WIEST GROUP
Ihr Weg zur Standortelektrifizierung
Erstgespräch
Nach einem ersten Gespräch mit unseren Sales-Experten besprechen wir mit Ihnen und unserem Fachbereich in einem zweiten Termin Ihre Erwartungen, klären alle Details und legen die Terminierung für Ihr Projekt fest.
Vertragsabschluss
Nach Vertragsunterzeichnung starten wir mit einem Kick-Off, um alle Details zu klären. Von der optimalen Einbindung des E-Kaufberaters auf Ihrer Website über gezielte Marketingmaßnahmen bis hin zur Nutzung des Verkäuferportals und Reportings.
E-Kaufberater
Wir gestalten Ihren E-Kaufberater für den Go-Live auf Ihrer Website in Ihrem gewünschten Design – passend zur Markenidentität Ihres Autohauses.
Schulungen
Damit Ihr Verkaufsteam bestens zu allen relevanten Themen der Elektromobilität informiert ist und Ihre Kunden kompetent beraten kann, bieten wir gezielte Schulungen an – praxisnah und verständlich.
Partnerprogramm
Willkommen in unserem Partnerprogramm! Ihr persönlicher Kundenbetreuer steht Ihnen für den regelmäßigen Austausch zur Seite und hilft Ihnen mit wertvollen Tipps.
Starten Sie jetzt durch mit e-mobilio!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen, um Sie persönlich und kompetent zu beraten.
Häufige Fragen zur Standortelektrifizierung
Warum sollten Autohäuser ihre Standorte elektrifizieren?
Autohäuser sollten ihre Standorte elektrifizieren, um von vielfältigen Vorteilen zu profitieren. Durch die Installation attraktiver Ladelösungen können sie zusätzliche Umsätze generieren und gleichzeitig die Kundenbindung stärken, indem sie komfortable Lademöglichkeiten direkt vor Ort anbieten. Dies führt nicht nur zu einem Imagegewinn als innovatives und umweltbewusstes Unternehmen, sondern sichert auch die Zukunftsfähigkeit des Autohauses angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität. Darüber hinaus ermöglicht der Aufbau von Ladeinfrastruktur die Optimierung des CO2-Ausstoßes. Insgesamt positioniert die Standortelektrifizierung Autohäuser optimal für die Herausforderungen und Chancen des sich wandelnden Automobilmarktes.
Wie unterstützt e-mobilio Autohäuser bei der Standortelektrifizierung?
e-mobilio bietet mit Charge4Business eine Komplettlösung zur Elektrifizierung von Autohaus-Standorten. Dies umfasst Beratung, Planung und Umsetzung von skalierbaren Ladelösungen. Darüber hinaus stellt e-mobilio Hardware wie AC-Charger und DC-Charger bereit und vereinfacht Prozesse der E-Mobilität durch die Software-Lösungen e-Abrechnungssystem und e-Mitarbeiterportal.
Welche Vorteile hat die Standortelektrifizierung für Autohäuser?
Autohäuser mit öffentlicher Ladestation für E-Autos ziehen mehr Kunden an und sorgen für eine höhere Kundenzufriedenheit dank vollgeladener Elektrofahrzeuge nach Werkstattbesuchen oder Service-Terminen. Vorführwagen stehen mithilfe der Ladestationen am eigenen Standort immer mit vollem Akku für Probefahrten zur Verfügung. Darüber hinaus können Autohäuser durch das öffentliche Laden neue Umsatzpotenziale erschließen und ihr Image als zukunftsorientiertes Unternehmen verbessern.
Wie funktioniert die Abrechnung von Ladevorgängen?
e-mobilio bietet ein automatisiertes e-Abrechnungssystem per App und e-Ladekarte, das alle Ladevorgänge erfasst und abrechnet, sowohl am Standort als auch unterwegs und bei Mitarbeitern zuhause. Dank des transparenten Reportings behalten Fuhrparkverantwortliche jederzeit sämtliche Ladekosten im Blick.
Ist das Abrechnungssystem mit verschiedenen Ladestationen kompatibel?
Ja, das System ist technologieoffen und mit über 200 gängigen Wallboxen kompatibel.